Cookie-Richtlinie

Unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ist nachstehend aufgeführt.

Einleitung

Die Webseite www.valserservice.ch wird von der Valser Service AG einer zur Unternehmensgruppe Coca Cola Hellenic gehörenden Firma betrieben und untersteht letztlich der Muttergesellschaft Coca Cola HBC AG (eingetragen in der Schweiz unter der Firmennummer CHE – 235.296.902 und der Firmenadresse Turmstrasse 26, 6312 Steinhausen, Schweiz).

Sämtliche in dieser Erklärung sowie in der Einverständniserklärung verwendeten Verweise auf „unsere, uns, wir oder Unternehmen“ beziehen sich auf die Coca Cola HBC AG oder ihre Tochtergesellschaften, je nachdem, was zutrifft.

Die Coca Cola HBC AG verpflichtet sich zum vertraulichen Umgang mit sämtlichen Besucherinformationen auf ihrer Webseite www.valserservice.ch und zum Schutz jeglicher persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Diese Erklärung zum Datenschutz und zum Umgang mit Cookies soll Ihnen verdeutlichen, wie wir allfällige von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten verwenden. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie Ihr Einverständnis mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zum Umgang mit Cookies und stimmen zu, dass wir Ihre persönlichen Daten im Einklang mit dieser Erklärung zum Datenschutz und zum Umgang mit Cookies erheben, verwenden und offenlegen dürfen. Falls Sie dieser Erklärung nicht zustimmen, stellen Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Sie von anderen Besuchern unterscheiden zu können. Diese Cookies erlauben uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Webseite eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten und die Seite zugleich zu verbessern.

Ein Cookie ist eine kleine Text- und Zahlendatei, die in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Leistungscookies

Wie deaktiviere/aktiviere ich Cookies?

Sie können Cookies zulassen oder sperren, indem Sie die Browsereinstellungen ändern. Bei deaktivierten Cookies kann es jedoch sein, dass Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Webseite nutzen können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Lesen Sie bitte die Anleitungen zu Ihrem Browser oder die angezeigten Hilfen, um mehr über diese Funktionen zu erfahren. Im Internet Explorer können Sie zum Beispiel unter „Extras“ auf „Internetoptionen“ und dort auf die Register „Sicherheit“ und „Datenschutz“ gehen, um den Browser Ihren Anforderungen anzupassen. Falls Sie mehrere Computer an verschiedenen Standorten verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Browser auf jedem Gerät so eingestellt ist, dass Sie Ihre Cookies bedarfsgemäss verwalten können.

Einige neuere Browser bieten eine Funktion, die Datenschutzrichtlinien auf Webseiten analysiert und so dem Benutzer die Kontrolle über seine Datenschutzanforderungen ermöglichen kann. Diese bezeichnet man als „P3P“-Funktionen („Privacy Preferences Platform“).

Sie können jedes Cookie mühelos löschen, das im Cookie-Ordner Ihres Browsers installiert wurde. Sollten Sie zum Beispiel Microsoft Windows Explorer verwenden:

  • öffnen Sie Ihren „Windows Explorer“
  • klicken Sie auf die Suchtaste in der Symbolleiste
  • tippen Sie „Cookie“ ins Suchfenster „Ordner und Dateien”
  • wählen Sie „Computer“ im Feld „Durchsuchen“
  • klicken Sie auf „Suche starten“ und doppelklicken Sie auf die gefundenen Ordner
  • wählen Sie die gewünschten Cookie-Dateien aus
  • drücken Sie die Löschen-Taste („Delete“) auf Ihrer Tastatur

Wenn Sie ein anderes Programm als Microsoft Windows Explorer verwenden, sollten Sie „Cookies“ in der Hilfefunktion anwählen, um Informationen zum Speicherort Ihres Cookie-Ordners zu erhalten.